Plastikflut eindämmen – praktische Tipps
Plastikfrei einzukaufen ist eine Herausforderung. Eine Vielzahl an Produkten des täglichen Bedarfs sind ein- oder mehrfach verpackt oder enthalten verstecktes
Plastikfrei einzukaufen ist eine Herausforderung. Eine Vielzahl an Produkten des täglichen Bedarfs sind ein- oder mehrfach verpackt oder enthalten verstecktes
"Reparieren statt Wegwerfen" - das Land Oberösterreich fördert seit Anfang Jänner 2021 wieder die Reparatur ausgewählter Elektrogeräte wie Geschirrspüler, Kühlgeräte
Fotoredit: Peter Provaznik Radfahren hat immer Saison! Auch wenn die Tage kühler werden, bedeutet das nicht, mit dem Radfahren aufzuhören.
Die KEM Eferdinger Land informiert über aktuelle Förderungen: E-Mobilität für Private | Einreichschluss: 31.12.2020 Förderaktion für Elektro-Zweiräder, Elektro-Fahrräder sowie Transporträder
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer kostenlosen Energieberatung für Haushalte in der Klima- und Energie-Modellregion Eferdinger Land zu Themen wie
Der sichere Umgang mit dem E-Bike stand im Fokus des E-Bike-Trainings, das die Klima- und Energie-Modellregion Eferdinger Land in Kooperation
Optisch verschmälerte Fahrbahnen, weniger Markierungen: „Bei uns erzählen die Straßen eine Geschichte“, berichtet Sjors van Duren. Der holländische Radverkehrsexperte informierte
Über ein Frühstück durften sich heute Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in Eferding freuen. Vertreter der Gemeinden des Zukunftsraumes verteilten
24 eifrige Schatzsucher waren im Rahmen der Ferienaktion „Geocaching mit dem Fahrrad“, organisiert von der Klima- und Energie-Modellregion Eferdinger Land,
Kurs für SeniorenInnen und WiedereinsteigerInnen E-Bikes werden immer beliebter. Sie erleichtern nicht nur das Bergauffahren, man kommt auch schneller ans