Zutaten:
1/2 Würfel frischer Germ
300 ml lauwarmes Wasser
1 TL Backmalz oder Zucker
200 g fein geraspelte Karotten
500 g Dinkelvollkornmehl
2 TL Salz
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 EL Brotgewürz
3 EL Öl
2 EL Mohnsamen zum Bestreuen
Zubereitung:
Etwas lauwarmes Wasser in eine Tasse geben und den Germ darin auflösen. Mehl mit Salz, Paprikapulver und Brotgewürz in eine große Schüssel geben und das Öl und den aufgelösten Germ dazu rühren. Das restliche Wasser und die Karottenraspeln gut untermengen, den Teig dann auf eine Backunterlage leeren und mit den Händen gut kneten. Ist der Teig zu flüssig kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden. Nun den Teig wieder zurück in die Schüssel geben und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
Danach den Teig wieder auf die bemehlte Backunterlage geben und mit einem bemehlten Nudelholz ca. 1,5 cm dick ausrollen. Immer wieder mit Mehl arbeiten, damit der Teig nicht kleben bleibt. Nun mit einem Herzausstecher Teigherzen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Herzen mit Wasser bepinseln und mit Mohn bestreuen.
Das Backrohr auf 185° C Heißluft vorheizen und die Herzen ca. 15 - 20 Minuten backen.
Natürlich schmecken die Weckerl auch in jeder anderen Form.
Wir bedanken uns für dieses tolle Rezept bei Gertraud Korber, (www.leichterdurchsleben.at), welche eine Schulklasse mit ihren Rezepten regelrecht verzaubert hat.